inca Insights


Zusammenarbeit von InsurTechs und Versicherern – von Nutzerzugriff bis API-Integration


Dunkelverarbeitung in der Versicherung: Chancen und Grenzen neuester KI-Technologie
Häufig gestellte Fragen
inca ist kein Personaldienstleister. Er kombiniert tiefes Schadenverständnis mit Agentic KI – autonomen Systemen, die eigenständig Entscheidungen treffen, lernen und optimieren. So bietet inca schnellere, günstigere und konsistentere Schadenbearbeitung – mit messbar besseren Ergebnissen für Versicherer und Kunden.
inca ist minimalinvasiv und muss nicht tief in Ihre Bestandssysteme integriert werden.
inca benötigt für die Schadenbearbeitung wenige Daten über den Schaden und den Kunden, die er über ggf. vorhandene Schnittstellen oder durch einfache Systemzugänge extrahieren kann. inca passt sich den Gegebenheiten der Versicherer an, sodass Sie keine hohen IT-Aufwände haben.
incas Agentic KI prüft Schäden entlang klar definierter Kriterien – von Plausibilität über Betrugsindikatoren bis zur Zahlungsverpflichtung. Zusätzlich stellen erfahrene Schadenmitarbeiter die Qualität der Arbeitsergebnisse und Entscheidungen im Schadenfall sicher.
Ja. inca erfüllt alle Anforderungen der DSGVO und gängiger Zertifizierungen für die IT-Sicherheit (ISO 27001).
inca ist eine Plattform für End-to-End Schadenbearbeitung, die Agentive KI und menschliche Expertise vereint.
Unsere Lösung automatisiert Routineaufgaben durch über 250 spezialisierte KI-Agenten, während erfahrene Schadenexperten in Deutschland komplexe Fälle prüfen.
Das Ergebnis: schnellere, präzisere und DSGVO-konforme Prozesse.
Kontaktieren Sie uns
Vereinbaren Sie einen Termin für mehr Informationen zur Schadenregulierung der Zukunft und für eine kostenlose Demonstration
.png)
Philip Nag
Geschäftsführer



