Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle".
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden erhoben, indem Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
-
Sicherstellung der fehlerfreien Bereitstellung der Website
-
Analyse des Nutzerverhaltens
-
Abwicklung von Verträgen (falls zutreffend)
Welche Rechte haben Sie?
-
Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung
-
Widerspruchsrecht gegen bestimmte Datenverarbeitungen
-
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Detaillierte Informationen dazu finden Sie weiter unten.
2. Kontaktdaten
Verantwortlich im Sinne von Art. 4 Abs. 7 DSGVO für die Datenverarbeitung ist:
INCA Solutions GmbH
c/o Pham-Strauch
Berliner Allee 108
13088 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@get-inca.com
3. Umfang der Datenverarbeitung, Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Datenverarbeitung außerhalb des EWR
Wenn Daten an Dienstleister oder andere Dritte außerhalb des EWR übermittelt werden, erfolgt dies auf Grundlage:
-
eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission (Art. 45 Abs. 3 DSGVO),
-
oder der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 Abs. 2 lit. b DSGVO).
Bei US-Dienstleistern ist die Rechtsgrundlage ein Angemessenheitsbeschluss, sofern diese sich dem EU-US Data Privacy Framework angeschlossen haben.
5. Speicherdauer
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht ausdrücklich anders angegeben, löschen wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft
-
Recht auf Berichtigung oder Löschung
-
Recht auf Widerspruch gegen die Vereinbarung
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
-
Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Webhosting
Wir hosten unsere Website bei: Squarespace
Anbieter: Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland
Daten können auch an die Squarespace Inc., 8 Clarkson St, New York, NY 10014, USA übermittelt werden.
Die Nutzung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen und sicheren Website) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei Einwilligung).
Mehr Informationen: Squarespace DSGVO & Datenschutz
8. Datenverarbeitung auf unserer Website
8.1. Informatorische Nutzung der Website
Beim Besuch der Website erheben wir folgende Daten, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zu GMT
-
Inhalt der Anfrage (konkrete Seite)
-
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
-
Übertragende Datenmenge
-
Referrer-URL
-
Browsertyp
-
Betriebssystem und Oberfläche
-
Sprache und Version der Browsersoftware
Die Daten werden auch in Logfiles gespeichert und spätestens nach 14 Tagen gelöscht.
8.2. Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten sowie die Nachricht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Beantwortung von Anfragen).
Löschung erfolgt, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
8.3. Terminbuchung
Über unsere Website können Termine mittels Calendly gebucht werden. Dabei werden Metadaten und Kommunikationsdaten verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer benutzerfreundlichen Terminbuchung).
Calendly
Anbieter: Calendly LLC, 271 17th St NW, Fl 10, Atlanta, GA 30363, USA.
Datenübermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln.
Weitere Informationen: Calendly Privacy Policy.
8.4. Technisch notwendige Cookies
Wir setzen technisch notwendige Cookies ein (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), u.a. für:
-
Spracheinstellungen
-
Funktionsfähigkeit der Website
-
Speicherung von Suchbegriffen
9. Social Media
9.1. LinkedIn
Wir unterhalten ein Profil auf LinkedIn. Betreiber: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie uns dort kontaktieren, verarbeiten wir die bereitgestellten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Datenschutzerklärung von LinkedIn: LinkedIn Privacy Policy
10. Plugins und Tools
10.1. YouTube
Unsere Website nutzt eingebettete YouTube-Videos. Betreiber: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Besuch einer Seite mit YouTube-Videos kann eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt werden.
Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung
11. Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder Telefon) speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
12. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Wir nutzen keine automatisierten Entscheidungsverfahren gemäß Art. 22 DSGVO. Sollten wir solche Verfahren im Einzelfall einsetzen, informieren wir gesondert.
13. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website.
14. Fragen und Anmerkungen
Bei Fragen oder Kommentaren zu dieser Datenschutzerklärung können Sie uns jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
